

Informationen |
---|
Samstag 06. Mai |
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund |
Max-Von-Der-Grün-Platz 1 |
44137 Dortmund |
19:00 ‐ 21:30 Uhr |
Wo:
Max-Von-Der-Grün-Platz 1
44137 Dortmund
Studio B (gegenüber des Haupteingangs)
Ansprechperson: Ines Guzik
Telefonnummer: (0231) 50 16 584
E-Mail: iguzig@stadtdo.de
'Jelgava 94' ist der Metal-Kultroman aus Lettland – die witzige Coming-of-Age-Geschichte eines Jungen, der in Jelgava – einer Stadt in der lettischen Provinz – aufwächst, erst Nirvana, dann die Metal-Szene für sich entdeckt und neue Freundschaften schließt. Es ist aber auch ein fast dokumentarisches Portrait des Lebens im post-sowjetischen Lettland der 1990er Jahre, das Portrait einer Generation, die auf der Suche nach ihrer eigenen Identität ist und Teil einer Jugendkultur sein möchte.
Jānis Joņevs entführt den Leser in eine skurrile Welt: in die Provinz, die den Aufbruch spürt, zu den Jugendlichen, die auf die großen Ereignisse in ihrem Leben warten, in die aufgelassenen Bunker, in denen Konzerte stattfinden und zu den versteckten Tauschbörsen für Musik-Kassetten. Er erzählt als Beobachter, der mitten drin im Geschehen steckt, aber dann auch den Abstand gewinnt, um mit einem Hauch Nostalgie auf die Ereignisse und die Zeit zurückzublicken.
An dem Abend liest Jānis Joņevs aus dem Roman, spricht über Heavy Metal und die 90er Jahre. Das Gespräch führt die Übersetzerin Bettina Bergmann. Den deutschen Text liest Dirk Polte.
Dazu gibt es Craft Beer Catering by JIA - The Taste of Home.
Eine Veranstaltung der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Latvian Literature und der parasitenpresse: www.parasitenpresse.de.
Der Eintritt ist frei!