.nebenan
Samstag 06. MaiBeginn: 15:00 Uhr
Geführte Touren durch den Stadtteilpark Derne
Förderkreis Zechenkultur Gneisenau e.V. (44329)
Geführte Touren durch den Stadtteilpark Derne

Förderkreis Zechenkultur

Wo: Parkplatz Einkaufszentrum Derne

Ansprechperson: Dirk Pohlert

Telefon: 0176 73504316

E-Mail: d.pohlert@bergwerk-gneisenau.de

Geführte Touren durch den Stadtteilpark Derne: Der ehemalige Ratsvertreter Bruno Schreurs nimmt Sie mit auf eine kleine Zeitreise durch den Stadtteilpark Derne und erklärt auf eindrucksvolle Weise den Wandel der riesigen Zechenbrache zum Gewerbe- und Erholungsgebiet. Die Tour endet am höchsten Aussichtspunkt, mit Ausblick über Derne und die verbliebenen Gebäude mit den Schächten IV und II der ehemaligen Zeche Gneisenau. Dauer: ca. 45 min.

Anmeldung bitte unter v.dehnhardtnvd-spamprotection@nvd-spamprotectionbergwerk-gneisenau.de

-

 

Tag der offenen Tür beim Förderkreis Zechenkultur Gneisenau e.V.

11.00 - 18.00 Uhr:

Öffnung der nördlichen Maschinenhalle Schacht IV, Ausstellung bergbaulicher Exponate, Film- und Fotoausstellung über die ehemalige Schachtanlage Gneisenau, Führungen

12.00 + 15.00 Uhr: 

Geführte Touren durch den Stadtteilpark Derne: Der ehemalige Ratsvertreter Bruno Schreurs nimmt Sie mit auf eine kleine Zeitreise durch den Stadtteilpark Derne und erklärt auf eindrucksvolle Weise den Wandel der riesigen Zechenbrache zum Gewerbe- und Erholungsgebiet. Die Tour endet am höchsten Aussichtspunkt, mit Ausblick über Derne und die verbliebenen Gebäude mit den Schächten IV und II der ehemaligen Zeche Gneisenau. Dauer: ca. 45 min.

Anmeldung bitte unter v.dehnhardtnvd-spamprotection@nvd-spamprotectionbergwerk-gneisenau.de

13.00 + 16.00 Uhr: 

Geführte Touren durch die Müsersiedlung Derne: Die Historikerin und Buchautorin Gabriele Unverferth nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch die Müsersiedlung und erzählt spannende Geschichten vom Wohnen und Leben im Schatten des Förderturms. Von den eindrucksvollen Beamtenhäusern an der Altenderner Straße (Derner „Kloster“) führt die Tour durch die Arbeitersiedlung an der Müserstraße, benannt nach Robert Müser, dem Generaldirektor der Harpener Bergbau-AG. Vorbei an der alten Grundschule, geht es dann über die Bogenstraße wieder langsam zum Ausgangspunkt zurück. Dauer: ca. 45 min.

Anmeldung bitte unter v.dehnhardt@bergwerk-gneisenau.de

Außerdem gibt‘s Kaffee & Kuchen, kalte Getränke und Leckeres vom Grill!

Der Treffpunkt ist die nördliche Maschinenhalle von Schacht IV (Doppelbock-Gerüst). Zugang über die Gneisenauallee, sowie über den Parkplatz am Derner Einkaufszentrum.

Eintritt frei!