.nebenan
Freitag 05. MaiBeginn: 12:00 Uhr
Inklusiver – generationsübergreifender Kreativeworkshop-Tag
Christopherus-Haus Integrationsfördergesellschaft gGmbH (44225)
Inklusiver – generationsübergreifender Kreativeworkshop-Tag

Treffpunkt: Atelier Inklusiv 

Ansprechperson: Dorothee Rehkämper-Bach 

Telefon: 01703008453

E-Mail: d.rehkaemper-bach@ch-ifg.de

Vorbeikommen - kreativ werden - lecker essen!

Letztes Jahr haben wir als "Atelier Inklusiv" eine Künstlervereinigung Farbe+Form+Inklusiv gegründet, an der viele unterschiedliche Künstler*innen aus Dortmund und Umgebung beteiligt sind. Ziel ist das Thema Inklusion voran zu bringen und für Sensibilität in der Öffentlichkeit zu werben.

Bei DORTBUNT möchten wir als "Atelier Inklusiv" gemeinsam mit Künstler*innen aus der Künstlervereinigung unser Atelier nach außen öffnen und Kreativworkshops für die Nachbarschaft anbieten. Im Mittelpunkt steht dabei, dass unsere Künstler*innen mit Assistenzbedarf neue künstlerische Techniken gemeinsam mit interessierten Nachbarn und Freunden aus dem Stadtteil erlernen (Inklusive Kunst schaffen und gemeinsam lernen).

Wir freuen uns sehr, dass wir diese drei Künstler für die Kreativworkshops gewinnen konnten.

Jonas Heinevetter (www.ausdrucksvielfalt.com und youtube) wird in unserem gemütlichen Innenhof die Technik Stenzelpainting mit Schablonen und Sprühfarben anbieten.

Susanne Schütz (https:// susanneschuetz.com/about) wird einen Workshop zum Thema Chinesische Tuschezeichnungen anbieten.

John Mullen ist ein Irischer Künstler und er bietet eine Einführung in die Acrylmalerei an.

Die Techniken werden in den nächsten Monaten dann im Atelier Inklusiv weiter vertieft und das Atelier ist dabei für Gäste aus dem Stadtteil geöffnet.

Außerdem werden diese Techniken in Kunstworkshops im Rahmen der Open-Air Galerie beim Kulturfrühling weiter in den Stadtteil getragen.

Es gibt auch die Gelegenheit, mit den inklusiven Künstler*innen des Ateliers gemeinsam mit Ölkreiden und Aquarellfarben ( Mischtechnik) zu experimentieren.

Neben dem künstlerischen Schaffen und den kreativen Begegnungen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Lassen sie sich inspirieren, machen sie mit, die Kreativworkshorkshops sind kostenfrei und es braucht auch keine Anmeldung.