

Informationen |
---|
Freitag 05. Mai |
Frappanz Kollektiv |
Kleine Beurhausstraße 5 |
44137 Dortmund |
07:00 ‐ 19:00 Uhr |
Wo:
Frappanz
Kleine Beurhausstraße 5-7
44137 Dortmund
Ansprechperson: Evelyn Bracklow
E-Mail: hello @ evelynbracklow.com
In einer performativen Aktion verkörpern die Künstlerinnen Evelyn Bracklow und Tabea Sieben das stetige Reproduzieren der Ameisenkönigin. Ihre einzige und dennoch existenzielle Aufgabe es ist, Zeit ihres Lebens, den Fortbestand der Kolonie zu sichern, indem sie, je nach Art, bis zu 300 Eier am Tag legt. Und das bei einer Lebenserwartung von bis zu 26 Jahren. Hierfür reicht eine einzige Befruchtung aus, die einmal jährlich während der sogenannten Hochzeitsflüge zu beobachten ist. Nach erfolgter Begattung zieht sich die Königin unter die Erde zurück und wird diese nicht mehr verlassen.
In der 12-stündigen Performance werden die Künstlerinnen in einen repetitiven Bewegungsablauf eintauchen und Papierobjekte falten. Während der gesamten Aktion werden sie schweigend dem Rhythmus der Faltungen folgen. Jede:r ist eingeladen sich den Performerinnen auf unbestimmte Zeit anzuschließen. Setzt euch zu ihnen und lernt durch Beobachtungen oder bereitliegenden Anleitungen in den Ablauf einzusteigen. Die Papierkünstlerin Stephanie Brysch begleitet die Performance zeitweise und leitet zusätzlich zur Teilnahme an. Eine verbale Interaktion ist auch hierbei nicht vorgesehen und doch werden durch das kollektive Schaffen Verbindungen entstehen.
Anleitung Stephanie Brysch: 13:30-15 Uhr + 16-17:30 Uhr
Die Aktion findet im Rahmen der Kreativ Quartiere Ruhr statt, einer Initiative von der ecce – european centre for creative economy GmbH und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Aktion ist Teil von Antology - eine künstlerische Forschung zur Ameise. Info: www.antology.org