

Informationen |
---|
Samstag 06. Mai |
Dortmunder U |
Leonie-Rygers-Terrasse |
44137 Dortmund |
15:07 ‐ 15:30 Uhr |
Interesse an digitaler Kunst? Wir schauen auf die aktuellen Ausstellungen im U.
Eine Plattform für zeitgenössische Medienkunst auf internationalem Niveau zu sein – das ist der Anspruch des Hartware MedienKunstVereins seit 1996. Die Ausstellungen des HMKV im Dortmunder U beschäftigen sich mit dem Zusammenspiel von Kunst, Gesellschaft und Technologie.
Auf dem Programm stehen Gruppen- und Einzelausstellungen, Film-, Video-, Musik-, Klangkunst- und Performanceprogramme, Workshops, Vorträge und Konferenzen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen.
Ebenfalls im U sein Zuhause hat das Museum Ostwall (MO) mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. 60 Jahre lang hatte es seinen Sitz „Am Ostwall“. Im Namen trägt es diese Herkunft auch heute noch.
Auf den Ebenen 4 und 5 im Dortmunder U werden in regelmäßigem Wechsel Ausstellungen mit Werken aus dem eigenen Sammlungsbestand und Dauerleihnahmen präsentiert, die sich lebensnahen Themen widmen – von der Malerei des Expressionismus über Werke des Fluxus bis hin zu zeitgenössischer Videokunst und Fotografie.
Beim HMKV ist aktuell die Ausstellung "We grow, grow and grow, we‘re gonna be alright and this is our show" von Jana Kerima Stolzer & Lex Rütten zu erleben. Im Museum Ostwall ist es "I Expose the Music" von Nam June Paik.
Wir schauen uns beide Locations und Ausstellungen näher an!