.live
Samstag 06. MaiBeginn: 16:07 Uhr
Borussia verbindet – Stolpersteine am Borsigplatz
Blick in die Geschichte
Borsigplatz (44145)
Borussia verbindet – Stolpersteine am Borsigplatz

Am Borsigplatz wurde nicht nur der BVB gegründet – hier markieren auch so genannte Stolpersteine wichtige Orte. 

Wir machen einen Rundgang um den Borsigplatz und lassen uns die Geschichte des Viertels erklären. Dazu gehört natürlich der Fußballverein Borussia Dortmund, der hier gegründet wurde.

Doch wir schauen auch auf die Stolpersteine. Sie markieren auf dem Bürgersteig ehemalige Wohnstätteten von Menschen, die wegen ihres jüdischen Glaubens oder ihrer politischen Einstellung von den Nazis deportiert wurden.

Dabei lassen wir uns diese Aktion erklären – und wie der BVB sie unterstützt.


Programmpunkt erneut ansehen