.city
Sonntag 07. MaiBeginn: 12:00 Uhr
Gemeinsam für die Artenvielfalt
Grünflächenamt
Stadtgarten (44137)
Gemeinsam für die Artenvielfalt

Das Grünflächenamt bietet Pflanzaktion für Kinder und Jugendliche im Dortmunder Stadtgarten

Für das Grünflächenamt spielen Biodiversität, Natur- und Artenschutz eine wichtige und entscheidende Rolle. Dies bezüglich lädt das Grünflächenamt interessierte Kinder und Jugendliche heute dazu ein, gestalterisch an einem der schönsten Orte in der Dortmunder Innenstadt mitwirken zu können. Unterstützt im Stadtgarten die Aus- und Fortbildungsabteilung und pflanzt in Richtung des Hansaplatzes entlang der Wegeführung ein schönes Blütenmeer. Als kleine Belohnung, wartet eine spannende Überraschung auf dich!

Unsere Pflanzen im Portrait:

  • Monarda fistulosa 'Prärienacht'(Indianernessel) Bienenfreundliche Purpurviolett leuchtende Leitstaude, welche unlängst durch die Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. zur Staude des Jahres 2023 gekürt wurde.
  • Salvia nemorosa 'Rügen'(Blüten-Salbei) eine exzellente Bienenweide, welche ebenfalls über einen angenehmen Blatt- sowie Blütenduft verfügt. Ab Juni tritt sie mit einem kräftigen Violettblau in Erscheinung.
  • Calamintha nepeta 'Triumphator'(Bergminze) von Juni bis September verzaubert uns diese Staude durch ihre zahlreichen weiß und hellvioletten Lippenblüten, sowie ihren angenehmen minzhaltigen Geruch.
  • Lavandula angustifolia 'Munstead'(Lavendel) dieser höchst attraktive, blauviolette und stark duftende Vertreter, darf keinesfalls in einem sonnigen Staudensortiment fehlen. Sobald die vielen Blütenähren aufblühen, erfreuen sich sämtliche Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge.