.city
Sonntag 07. MaiBeginn: 12:00 Uhr
Wohlfahrtsverbände
Hansaplatz (44137)
Wohlfahrtsverbände

Die Wohlfahrtspflege: Ein Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktor in der Stadt

„Die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände vertritt die Interessen der Einwohner/innen Dortmunds in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Jugendhilfe. Sie vertritt insbesondere die Interessen von benachteiligten Menschen, unabhängig von Nationalität, Religion und Weltanschauung.“

So haben wir unser Selbstverständnis beschrieben.

Wachstumsmotor Sozialwesen und Sozialwirtschaft

Bei den Dortmunder Wohlfahrtsverbänden arbeiten weit mehr als 17.500 Beschäftigte, hinzukommen Tausende von Ehrenamtlichen. Sie alle sind da für Menschen in Notlagen, Krankheit, Alter, Einsamkeit und unterstützen alle, die es benötigen, in ihren jeweiligen Lebenslagen.

Die Beschäftigten leben sehr oft auch in dieser Stadt und tragen dadurch zum Volkseinkommen bei.

Sie möchten mehr darüber wissen, oder haben eine Meinung dazu? – Dann sind Sie herzlich zum Gespräch eingeladen.